Referenzen

Zufriedene Kunden sind uns wichtig und wir bedanken uns für die jahrelange, teilweise sogar jahrzehntelange Partnerschaft mit den führenden Rettungsorganisationen auf der ganzen Welt.

”VERTRAUEN IST MUT UND TREUE IST KRAFT. ”
Marie von Ebner Eschenbach

Es macht Spaß mit euch/ihnen zu arbeiten. Ihr gebt uns die Kraft Neues zu wagen und Bewährtes weiterzuentwickeln. Es ist ein gutes Gefühl Ideen gemeinsam vom Papier zur Umsetzung und zum Retten von Menschen zu entwickeln - ob im Gebirge, auf der Piste, auf der Loipe oder in der Luft.

Dieses Vertrauen wollen wir mutig bewahren und weiter aufbauen.

  • Bergrettung Tirol

    Die Entwicklung der Tiroler Bergrettung geht praktisch einher mit der Geschichte von TYROMONT. Als Partner der ersten Stunde wurden zahlreiche Produkte gemeinsam entwickelt und die enge Zusammenarbeit führt laufend zu neuen Lösungen.
    Zur Website
  • Österreichischer Bergrettungsdienst

    Aus der jahrzehntelangen engen Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bergrettungsdienst resultieren eine Vielzahl unserer TYROMONT Produkte. Bei nahezu allen 292 Ortsstellen sind TYROMONT Produkte im Einsatz.
    Zur Website
  • Bergwacht Bayern

    Bei der Bayrischen Bergwacht sind eine Vielzahl an TYROMONT Produkten im Einsatz, beginnend bei diversen Akja Modellen über Gebirgstragen bis hin zu einen eigens entwickelten Bergesack mit Vakuummatratze für alle Bereitschaften.
    Zur Website
  • Bergwacht im DRK

    Bei fast allen Bereitschaften der verschiedenen Landesverbände der Bergwacht im Deutschen Roten Kreuz kommen zahlreiche TYROMONT Produkte für Rettung im unwegsamen Gelände, Pistenrettung, Luftrettung und Felsrettung zum Einsatz.
    Zur Website
  • Bergrettungsdienst im AVS

    Der offiziell in den Nachkriegsjahren gegründete Bergrettungsdienst im Alpenverein Südtirol unterhält heute 34 Bergrettungsstellen, die gemeinsam mit der Landesleitung seit vielen Jahren Partner von TYROMONT sind. Aktuell wurden vor kurzem über 45 Stück neu entwickelte TYROMONT HS-Bergesäcke eingeführt.
    Zur Website
  • Bergrettung C.N.S.A.S.

    Gemeinsam mit dem Bergrettungsdienst im AVS ist die Bergrettung Corpo Nazionale Soccorso Alpino e Speleologico (C.N.S.A.S.) für den alpinen Rettungsdienst in Südtirol verantwortlich. Dabei kommen zahlreiche Produkte von TYROMONT zum Einsatz.
    Zur Website
  • ARS - Alpine Rettung Schweiz

    Die 2006 gegründete gemeinnützige Stiftung ARS wird von der Rega und den Schweizer Alpin-Club SAC getragen. Viele der 92 Rettungsstationen verwenden terrestrische Rettungsprodukte von TYROMONT.
    Zur Website
  • Bergrettung Liechtenstein

    Die Bergrettung Liechtenstein ist schon seit vielen Jahren mit TYROMONT Rettungsschlitten, Gebirgstragen und Seilwinden ausgestattet.
    Zur Website
  • GOPR, Polen

    Górskie Ochotnicze Pogotowie Ratunkowe.
    Zur Website
  • GRZS, Slowenien

    Gorska reševalna zveza Slovenije. Die Bergrettung Slowenien fliegt auch mit Hubschrauber Bergesäcken von TYROMONT. Terrestrisch sind unsere Gebirgstragen im Einsatz.
    Zur Website
  • HGSS, Kroatien

    Hrvatska Gorska Služba Spašavanja.
    Zur Website
  • HSCR, Tschechien

    Horská Služba Česke Republiky.
    Zur Website
  • HSnS, Slowakei

    Horská Služba na Slovensku.
    Zur Website
  • Salvamont, Rumänien

    Asociatia Nationala a Salvatorilor Montani di Romania.
    Zur Website
  • Bulgarian Red Cross, Bulgarien

    Moutain Rescue Service.
    Zur Website
  • HRT, Griechenland

    Hellenic Rescue Team.
    Zur Website
  • ICE-SAR, Island

    Icelandic Association for Search and Rescue.
    Zur Website
  • Norske alpine redningsgrupper

    Norske alpine redningsgrupper
    Zur Website
  • MOUNTAIN RESCUE SERVICE Ohrid Red Cross

    Grenzüberschreitendes Programm zwischen der Republik Nordmakedonien und der Republik Albanien,<br>im Rahmen des vom Roten Kreuz Ohrid umgesetzten Projekts „Neue Möglichkeiten für sichere Winterabenteuer“. Gefördert durch European Union IPA CBC Programme MK-AL.<br>Neue Zusammenarbeit mit einem professionellen Team von Freiwilligen.
    Zur Website
  • Mountain Rescue England and Wales

    In England und Wales gibt es 49 freiwillige Bergrettungsteams und acht regionale Einrichtungen in neun geografischen Gebieten.
    Zur Website
  • ÖAMTC Flugrettung Christophorus

    Die Christophorus Flugrettung ist Partner von TYROMONT „der ersten Stunde“. Unsere Christophorus Hubschrauber Bergesäcke und die 80er Vakuummatratzen mit Begurtungssystem gehen auf die Entwicklung mit den leitenden Flugrettern Josef Redolfi und Heini Willmann zurück.
    Zur Website
  • Flugrettung der Bergrettung Vorarlberg

    Das Land Vorarlberg hat die Organisation und den Betrieb der Flugrettung der Vorarlberger Bergrettung übertragen, die mit zwei Notarzthubschraubern diese Aufgabe ausübt. Die Maschinen sind hierfür mit TYROMONT Bergesäcken und Vakuummatratzen ausgestattet.
    Zur Website
  • Schider Helicopter Service

    Das vor 20 Jahren gegründete Unternehmen betreibt 4 Helikopterstützpunkte im Tiroler Unterland. Für Taubergungen kommt ein kundenindividuell von uns entwickelter TYROMONT Bergesack inklusiver Vakuummatratze zum Einsatz.
    Zur Website
  • Heli Austria

    Die Heli Austria, Heli Tirol und Martin Flugrettung betreiben 8 Luftrettungsstützpunkte in Österreich. Zum Einsatz gelangen dabei Bergesäcke und Vakuummatratzen von TYROMONT.
    Zur Website
  • ARA – Air Rescue Austria Flugrettung

    Die 2001 gegründete ARA Flugrettung verwendet an ihren beiden Standorten in Reutte/Tirol und Fresach/Kärnten TYROMONT Hubschrauber Bergesäcke.
    Zur Website
  • Rega

    Die schweizerische Rettungsflugwacht&nbsp;Rega, mit 18 Helikoptern und 3 Ambulanzjets,&nbsp;setzt auf Bergesäcke von TYROMONT. Gemeinsam mit unserem Partner Airwork (A&amp;H) wurde 2017 bereits die vierte&nbsp;Generation an Bergesäcken&nbsp;entwickelt und ist seitdem im Einsatz.
    Zur Website
  • Air-Glaciers

    Die Air-Glaciers mit ihren 9 Basen in der Westschweiz vertraut seit langem auf TYROMONT Hubschrauber Bergesäcke. Ende 2012 wurde hierzu die neueste Generation an Bergesäcken in Betrieb genommen.
    Zur Website
  • ADAC Luftrettung

    Die 1970 gegründete Luftrettung im ADAC ist heute mit 35 Stationen und 49 Rettungshubschraubern die größte Luftrettungsorganisation in Deutschland. Am Stützpunkt „Christoph Murnau“ werden für Windenbergungen seit Jahren Bergesäcke von TYROMONT eingesetzt.
    Zur Website
  • DRF Luftrettung

    Schnelle Notfallrettung aus der Luft und sichere Patiententransporte mit Hubschraubern und Ambulanzflugzeugen – dafür steht die DRF Luftrettung. DRF verwendet dabei hochfunktionelle Bergesäcke von TYROMONT.
    Zur Website
  • Aiut Alpin Dolomites

    Aiut Alpin Dolomites ist die ladinische Bezeichnung für „alpine Hilfe in den Dolomiten“. Vom Standort Pontives (Gröden) aus setzt die Aiut Alpin Dolomites für Winden- und Fixtaubergungen Hubschraubersäcke von TYROMONT ein.
    Zur Website
  • Norsk Luftambulanse

    Die Norsk Luftambulanse AS betreibt 12 Luftrettungsstationen in Norwegen. Dabei kommen für die Bergung von Verletzten Hubschrauberbergesäcke und Vakuum-Immobilisationsprodukte von TYROMONT zum Einsatz.
    Zur Website
  • CHC Scotia

    CHC gehört weltweit zu den größten kommerziellen Hubschrauberunternehmen mit Sitz in Vancouver, Canada. Für die Search &amp; Rescue (SAR) Sparte in UK vertraut das Unternehmen seit vielen Jahren auf&nbsp; Bergesäcke von TYROMONT.
    Zur Website
  • Bristow Group

    Bristow zählt sich weltweit zu den führenden Hubschrauberunternehmen im Bereich der Betreuung von Erdölplattformen. Für den SAR Bereich in Großbritannien und die Rettung von Verletzten auf Ölplattformen in der Nordsee verwendet Bristow TYROMONT Bergesäcke.
    Zur Website
  • RAF Search and Rescue

    Die Royal Air Force / UK vertraut seit diesem Jahr auf spezielle Bergesäcke von TYROMONT um die Rettung zu Lande und Wasser in Großbritannien mit ihren 12 Hubschraubern durchzuführen. Zusätzlich sind noch weitere Helikopter in Zypern und auf den Falkland Island stationiert.
    Zur Website
  • Johanniter Luftrettung

    Die Johanniter Luftrettung ist kompetenter und erfahrener Anbieter im luftgebundenen Intenvistransport, Rettungsdienst und der Auslandsrückholung. Die Hubschrauber sind mit speziellen Patientensäcken von TYROMONT ausgestattet.
    Zur Website