Der Isotherm Inlay besteht aus zwei „Deckenhälften“, die innerhalb des Bergesackes den Patienten umhüllen.
Die Inlays werden mittels Klett links und rechts seitlich des Bergesack eingehängt. Der Klett am Bergesack ist Standardmäßig nicht vorhanden, dieser kann aber bei bestehenden Säcken nachgerüstet werden.
Damit ist eine optimale Nutzung der Innenbegurtung weiterhin bei einer angenehmen warmen Patientenhülle möglich.
Je nach Wetterverhältnissen modular anwendbares Prinzip.
Leicht transportierbar – klein komprimierbar.
Diese bakteriostatische Schutzhülle hält den Patienten dank der technischen Faser HeatUP warm.
Atmungsaktive, wasser- und feuerfeste (M1) mit Polyurethan beschichtete Polyesterhülle, Füllung aus widerstandsfähigen Fasern.
Bakteriostatisch: Viren und Bakterien können sich auf der Oberfläche nicht ausbreiten und vermehren.